Neue Graffiti an Neustädter Radweg
An der Unterführung im Breuberger Stadtteil Neustadt gestaltet Darwin Becker seine Bilder neu
View ArticleNagelbrett-Fund bei Momart kein Einzelfall
Die zwischen Fürstengrund und Momart entdeckten Nagelbretter sind nicht die ersten ihrer Art. Über die Jahre sind bereits mehrere präparierte Holzlatten im Mümlingtal aufgetaucht.
View ArticleGefundene Nagelbretter sind nicht die ersten im Odenwaldkreis
In den vergangenen fünf Jahren gab es bereits mehrere Funde präparierter Holzlatten auch in Breuberg.
View ArticleAm Rodensteiner in Breuberg wird weitergebaut
Der Rohbau für die neue Kindertagesstätte soll ab Juni entstehen. Auch die Höhe der Fördersumme steht jetzt fest.
View ArticleInzidenz im Odenwaldkreis sinkt unter hundert
Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 93,1, jedoch wird an den Feiertagen weniger getestet und an das RKI gemeldet.
View ArticleEine Corona-Ampel für den kleinen Laden an der Ecke
Die jungen Odenwälder Pierre Hallstein und Heiko Steiger wollen ihre für Musikevents geplante Technik im Einzelhandel zum Einsatz bringen.
View ArticleBreubergs Bürgermeister Jörg Springer tritt nicht mehr an
Nach nur einer Amtszeit will der Verwaltungschef der Odenwälder Kommune seinen Posten zum Jahresende abgeben. Jörg Springer erklärt, wieso er sich zu dem Schritt entschieden hat.
View ArticleKommentar zum Rückzug von Breubergs Bürgermeister: Respekt
Mit dieser Entwicklung war für Außenstehende nicht unbedingt zu rechnen: SPD-Mann Jörg Springer möchte seiner ersten Amtszeit als Breuberger Bürgermeister keine zweite folgen lassen. Überraschend ...
View ArticleRockabilly made im Odenwald
Die "Riwwels" haben die EP "Rockabilly-Feeling" auf den Markt gebracht und wollen alle Generationen mit diesem speziellen Sound mitreißen.
View ArticleUnternehmer aus Hainstadt investiert in der Corona-Krise
Der Besitzer des Schnapshäuschens hat jetzt in dem Stadtteil von Breuberg zwei Ferienhäuser eröffnet. Auch wenn Tourismus noch nicht wieder erlaubt ist.
View ArticleJugendarbeit in Breuberg und Lützelbach
Die interkommunale Jugendarbeit liegt trotz Corona nicht brach, es entstehen derzeit für die Kommunen Breuberg und Lützelbach attraktive Programme.
View ArticleEin fast ganz normales Wohnhaus
Was der Internationale Bund in Breuberg hat bauen lassen, ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. 16 junge Erwachsene mit geistigen Behinderungen werden dort leben.
View ArticleKommentar von Birgit Reuther: Das passt
Es gibt Dinge, die in diesen Zeiten besonders gut tun – und die auch besonders wichtig sind. Dies gilt zum Beispiel für die Wohnanlage, die der Internationale Bund (IB) Südwest in den vergangenen ...
View ArticleBreuberger Stadtparlament erstmals ohne SPD-Mehrheit
Die Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung rechnen künftig mit mehr Austausch und Diskussion vor Entscheidungen.
View ArticleVandalismus am alten Bahnhof in Breuberg
Böse Überraschung für Mitglieder der Breuberger Kunststation: Das von ihnen genutzte Gebäude ist mit roten Farbschmierereien beschädigt worden.
View ArticleKripo ermittelt nach drei Holzbränden
Die Feuerwehr musste an diesem Wochenende im Odenwaldkreis an drei unterschiedlichen Stellen Holzbrände löschen. Die Kripo sucht nach Zeugen.
View ArticleMargret und Norbert Schwinn feiern Diamantene Hochzeit
Seit sechzig Jahren geht das Ehepaar Schwinn gemeinsam durchs Leben. In Rai-Breitenbach engagieren sie sich auch für das Gemeinwesen.
View ArticleAmbitioniert
Breuberg ist eine SPD-Hochburg, und wer dort für die Sozialdemokraten bei einer Bürgermeisterwahl kandidiert, hat den Sieg schon halb in der Tasche. Der vorerst Letzte in dieser roten Ahnengalerie ...
View ArticleDeirdre Heckler will Bürgermeisterin in Breuberg werden
Die Kandidatin der SPD bewirbt sich um die Nachfolge von Amtsinhaber und Parteifreund Jörg Springer, der nicht mehr antreten möchte.
View ArticleAusländerbeirat in Breuberg nimmt die Arbeit auf
Der Breuberger Ausländerbeirat hat sich konstituiert und will sich auch künftig für ein gutes Miteinander der Nationen in der Stadt einsetzen.
View Article