Rotdorne für mehr Grün
Gemeinschaftsaktion von Vereinen soll "Baum-Reich" am Ortseingang von Rai-Breitenbach erblühen lassen.
View ArticleBis in Hainstadt der Bagger anrollt, braucht's noch Pläne
Im Frühjahr/Sommer 2022 könnte mit dem Projekt Feuerwehrhaus-Neubau im Breuberger Stadtteil begonnen werden. Was mit dem bisherigen Standort geschehen soll, ist noch unklar.
View ArticleDen Christbaum im Odenwald selber schlagen
Für Günter Mark und seinen Betrieb im Breuberger Stadtteil Hainstadt ist der Advent eine wichtige Zeit – zumal der Christbaumverkauf vom Lockdown befreit ist.
View ArticleEin Lichterbogen für Rai-Breitenbachs Dorftreff
Rechtzeitig zur Adventszeit wird im Breuberger Stadtteil das gespendete Metallobjekt an der Brunnenhalle installiert.
View ArticleCorona bremst auch Odenwälder "Galaxy Beats" vorerst aus
Der junge Sandbacher Veranstalter Pierre Hallstein muss die erfolgreiche DJ-Party auf Oktober verschieben. Im Januar ist dafür ein Livestream geplant.
View ArticleBreubergs Stadtarchivar hört auf – im Alter von 86 Jahren
Traugott Hartmann, Heimatforscher und Autor, hat über Jahrzehnte viel Wissenswertes zur Geschichte von Stadt und Region aufgetrieben und geschrieben.
View ArticleSG Sandbach: Jubiläumsfeier muss noch warten
Mitten in der Corona-Pandemie hat der traditionsreiche, rund 1000 Mitglieder starke Sportverein seine Fete zum 75-Jährigen auf 2022 verschoben.
View ArticleSerie Dorf-Über-Leben: Neustadt
Die Vereine in dem Breuberger Stadtteil Neustadt wissen zu feiern und wie man für die Allgemeinheit Dinge schafft und schöner macht.
View ArticleGalaxy-Beat-Stream weckt die Lust auf einen Live-Herbst
Der Sandbacher Pierre Hallstein plant für den Oktober eine Neuauflage in der Heinrich-Böhm-Halle.
View ArticleWald-Amorbach: Erste Schritte raus aus dem Funkloch?
Mit einem Mobilfunk-Förderprogramm möchte die Landesregierung die "weißen Flecken" in Hessen beseitigen. Die Stadt Breuberg sieht darin eine Chance und will sich bewerben.
View Article"Grüne Hausnummer" im Odenwaldkreis
Landkreis vergibt erstmals Auszeichnung für Klimaschutz im und rund ums Haus und ruft zum Mitmachen auf.
View ArticleFür die Zukunft von Breuberg
Die Schwerpunkte der fünf Spitzenkandidaten für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung.
View ArticleBurg Breuberg ist auch im Lockdown blitzblank
Erst waren Jugendherberge, Museum und Burgschänke wegen Sanierung sechs Monate geschlossen. Dann kam Corona. Doch der Museumskreis Burg Breuberg weiß den Lockdown zu nutzen.
View ArticleBreuberger Bildungsstätte stärkt den gerechten Handel
Kollegium und Schüler der Georg-Ackermann-Schule Rai-Breitenbach haben ihr Institut zur Fair-Trade-Schule qualifiziert.
View ArticleWald-Amorbach will kein weißer Fleck mehr sein
Bewerbung der Stadt Breuberg für das Mobilfunk-Förderprogramm der hessischen Landesregierung. Spezielles Verfahren prüft die Voraussetzungen.
View ArticleDas Altstadtfest in Neustadt ist abgesagt
Der Vereinsring des Breuberger Stadtteils entschließt sich wegen der Corona-Situation zu dem Schritt.
View ArticleRegelbetrieb in Breubergs Kitas mit einem "Aber"
Stadt Breuberg bittet Eltern, die Notwendigkeit der Kinderbetreuung gut abzuwägen. Kontakte sollen gering gehalten werden.
View ArticleListerien: Metzgerei in Breuberg ruft zwei Salate zurück
Die beiden Erzeugnisse der Firma Heil wurden in Erbach, Dieburg und Babenhausen verkauft. Die Aktion ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, Beschwerden gab es bisher nicht.
View ArticleListerien: Metzgerei ruft zwei Salate zurück
Die beiden Erzeugnisse der Firma Heil in Breuberg wurden in Erbach, Dieburg und Babenhausen verkauft. Die Aktion ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, Beschwerden gab es bisher nicht.
View ArticleKommunalwahlen: Die Wahlergebnisse für Breuberg
Am 14. März entscheiden die Hessen, wer ihre Interessen in der Kommunalpolitik vertritt. Hier finden Sie die Wahlergebnisse für Breuberg – live und interaktiv.
View Article