Lkw-Fahrer ohne Führerschein
Polizei stoppt in Sandbach 34-Jährigen, der außerdem bei Lenk- und Ruhezeiten getrickst hat.
View ArticleWeichen für "Rodensteiner" gestellt
Breuberger Parlament stimmt Plänen zu, Altbau des ehemaligen Hotels künftig als Begegnungsstätte zu nutzen.
View ArticleMartin Jöckel steht an der Vereinsspitze
Der Verschönerungsverein Neustadt am Breuberg hat in seiner gut besuchten Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des TSV Neustadt einen neuen Vorstand gewählt, mit folgendem Ergebnis: Vorsitzender ...
View ArticleEin Buch zur katholischen Heimatgeschichte Neustadts
Kunsthistorikerin Jutta Reisinger-Weber beleuchtet in dem Werk "St. Karl Borromäus (1849-2019)" die Historie der Gemeinde, die bald 200 Jahre besteht.
View ArticleFestliche Idylle pur
Rai-Breitenbach lockt mit einem Markt, bei dem es viel Selbstgemachtes gibt.
View ArticleNeustadt: 23.000 Euro Schaden am Marktplatz nach Verkehrsunfall
Laut Polizei kam ein 28-jähriger Autofahrer am Sonntag im Bereich des Marktplatzes in Neustadt von der Fahrbahn ab und verursachte einen Schaden von rund 23.000 Euro.
View ArticleIm Odenwaldkreis herrscht Trauer um einen besonderen Pfarrer
Im Alter von 74 Jahren ist Pfarrer Thomas Geibel gestorben. Mit seinem jahrzehntelangen Wirken in Neustadt hatte er auch gesellschaftliche Akzente gesetzt.
View ArticleBreuberg: Nagelfallen im Wald
Im Wald bei Breuberg und Rai-Breitenbach wurden Nagelfallen entdeckt. Die Polizei bittet Spaziergänger und Radfahrer, den Wald mit Vorsicht zu betreten oder zu befahren.
View ArticlePerfide Falle im Breuberger Wald zielt auf Mountainbiker
Beim Stadtteil Rai-Breitenbach haben Unbekannte auf einer nicht-offiziellen Radstrecke mehrere Wurzeln mit Nägeln gespickt. Verletzte hat es glücklicherweise nicht gegeben.
View ArticleInteressante Einblicke in die Odenwälder Siedlungsgeschichte
In der neuen Ausgabe der vom Breuberg-Bund herausgegebenen Zeitschrift "Der Odenwald" sind Ausgrabungen in Hainstadt ein zentrales Thema.
View ArticleDie digitale Welt in Neustadt
Der Montagsgesprächskreis in Neustadt widmet sich einmal pro Monat einem bestimmten Thema. Diesmal geht es um die Digitalisierung und soziale Netzwerke.
View ArticleBreuberg und seine biologische Vielfalt
Das Förderprogramm "Hessen vernetzt" macht's möglich: Mit einer eigenen Internetpräsenz informiert die Stadt über ihre Waldforen, über Blühflächen und das "Breuberger BaumReich".
View ArticleVulkanausbruch in der Schule
Junge Forscher haben an der Georg-Ackermann-Schule in Rai-Breitenbach ihre Kreativität ausprobiert und in der MINT-Forscherwerkstatt gearbeitet.
View ArticleTausende Bienen verenden bei Wald-Amorbach in der Kälte
Unbekannte Täter zerstören in der Nähe des Breuberger Stadtteils die Unterstände von sieben Insektenvölkern. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
View ArticleUnbekannte zerstören bei Wald-Amorbach weitere Bienenstöcke
Bei der zweiten Tat in kurzer Zeit zünden die Täter nahe dem Breuberger Stadtteil Feuerwerk unter sechs Ständen. Die Suche nach Zeugen gestaltet sich schwierig.
View ArticleUnbekannte zerstören bei Wald-Amorbach weitere Bienenstöcke
Bei der zweiten Tat in kurzer Zeit zünden die Täter nahe dem Breuberger Stadtteil Feuerwerk unter sechs Ständen. Die Suche nach Zeugen gestaltet sich schwierig.
View ArticleNeustadt: 23.000 Euro Schaden am Marktplatz nach Verkehrsunfall
Laut Polizei kam ein 28-jähriger Autofahrer am Sonntag im Bereich des Marktplatzes in Neustadt von der Fahrbahn ab und verursachte einen Schaden von rund 23.000 Euro.
View ArticleWindkraftgegner: Demo in Breuberg
Jene Odenwälder, die dem Ausbau der Windenergie kritisch gegenüberstehen, sind in diesen Tagen alarmiert nach Berichten auch in dieser Zeitung. Unter anderem planen Projektierer, den Höhenzug ...
View ArticleBreuberg reißt Hotel Rodensteiner ab
Gebäude soll einer Kindertagesstätte weichen. Stadt investiert in Sanierung, Teilabriss und Neubau in Neustadt 1,8 Millionen Euro. Parlamentsmehrheit für Etat 2020.
View ArticleMahnfeuer gegen Windkraft-Pläne in Breuberg
Mehr als 200 Odenwälder unterstützen den Protest der Bürgerinitiative. Sie äußern Zweifel an Überwachung.
View Article